OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2023 und erhöht ihre Umsatz-prognose
OVB konnte die Erträge aus Vermittlungen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres um 5,3 Prozent auf 260,3 Mio. Euro steigern. OVB konnte die Erträge aus Vermittlungen in den ersten neun Monaten…
Änderung im Aufsichtsrat der OVB Holding AG: Markus Jost folgt auf Julia Wiens
Mit Wirkung zum 31. Oktober 2023 hat Julia Wiens (53) ihr Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats der OVB Holding AG und Vorsitzende des Nominierungs- und Vergütungsausschusses der OVB Holding AG niedergelegt. Grund ist ihre Berufung zur…
OVB Holding AG verlängert frühzeitig Verträge mit CEO Mario Freis und CFO Frank Burow
Der Aufsichtsrat hat heute beschlossen, die bis zum 31. Dezember 2022 laufenden Verträge von CEO Mario Freis und CFO Frank Burow frühzeitig zu verlängern.
Thomas Hücker wird auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand der OVB Holding AG ausscheiden
COO Thomas Hücker, der dem Vorstand seit 2014 angehört, hat den Aufsichtsrat darum gebeten, seinen bis Ende Dezember 2023 laufenden Vorstandsvertrag zum 31. Mai 2022 vorzeitig aufzuheben.
OVB Holding AG: Erträge aus Vermittlungen 2021 voraussichtlich über Erwartungen
Nach einem insgesamt sehr positiven Verlauf des Jahres 2021 erwartet die OVB Holding AG ihre Prognose zu den Erträgen aus Vermittlungen (300 bis 310 Mio. Euro) zu übertreffen.
OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2021 und konkretisiert Gesamtjahresprognose
Nach vorläufigen Zahlen erwartet der OVB Konzern für das erste Halbjahr 2021 ein operatives Ergebnis (EBIT) von ca. 12,4 Mio. Euro (HJ 1/2020: 7,5 Mio. Euro). Die Erträge aus Vermittlungen konnte OVB in den ersten sechs Monaten gegenüber dem…
OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 31. März 2021 und hebt die Gesamtjahresprognose an
Die OVB Holding AG (O4B, ISIN DE0006286560) konnte im ersten Quartal 2021 ihr Vertriebsergebnis signifikant steigern. Nach vorläufigen Berechnungen liegen die Erträge aus Vermittlungen im ersten Quartal 2021 in einer Bandbreite zwischen 75 Mio. Euro…
Gewinnverwendungsvorschlag der OVB Holding AG für das Geschäftsjahr 2020 sieht zusätzlich zur stabilen Dividende von 0,75 Euro einen Jubiläumsbonus von 0,25 Euro vor
Im Rahmen der Erörterung der Abschlüsse in der Aufsichtsratssitzung am 17. März 2021 haben Vorstand und Aufsichtsrat vor dem Hintergrund des weiterhin positiven Ausblicks auf das Geschäftsjahr 2021, das nahtlos an die gute Entwicklung des Jahres 2020…
OVB Holding AG erwartet, ihre bisherige Gesamtjahresprognose für 2020 zu übertreffen
Nach einem insgesamt positiven Geschäftsverlauf im Gesamtjahr erwartet die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 14,9 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 14,1 Mio. Euro) und Erträge aus…
OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 30. September 2020 und konkretisiert die Gesamtjahresprognose 2020
Trotz eines von starken Unsicherheiten geprägten makroökonomischen Umfelds konnte die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen zum 30. September 2020 die Erträge aus Vermittlungen in den ersten drei Quartalen 2020 um 3,3 Prozent gegenüber…
Harald Steirer komplettiert den Aufsichtstrat der OVB Holding AG
Harald Steirer ist neues Mitglied des Aufsichtsrates der OVB Holding AG. Er ist anstelle des am 21. August 2019 verstorbenen Winfried Spies vom Amtsgericht Köln zum neuen Aufsichtsratsmitglied bestellt worden.
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen ist OVB ein großes Anliegen. Vor 35 Jahren entstand das OVB Hilfswerk „Menschen in Not e. V.“, um eine soziale Einrichtung in Köln finanziell zu unterstützen.
Mario Freis (40), bisher Chief Sales Officer (CSO), ist vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer (CEO) des europäischen Finanzvermittlungskonzerns bestellt worden.
Michael Rentmeister: „IDD-Kompromiss ist Schritt in die richtige Richtung“
OVB begrüßt den zwischen EU-Staaten, Europaparlament und Brüsseler Kommission erzielten Kompromiss über die künftigen Regeln für die Versicherungsvermittlung als Schritt in die richtige Richtung.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.: IP-Adressen). Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Bei Auswahl der Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies und Dienste, sowohl von Drittanbietern als auch den eigenen, zu.
Unter dem Punkt „Details anzeigen“ haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Cookies-Setzung Sie akzeptieren.
Selbstverständlich können Sie über unsere „Cookie-Einstellungen bearbeiten“ die gesetzte Zustimmung jederzeit widerrufen und Ihre Einstellungen verändern.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.