Hier erfährst du alles über die Themen Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben dir nützliche Tipps für deinen Alltag, berichten dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und geben Einblicke hinter die Kulissen von OVB.
| OVB Allfinanzvermittlungs GmbH
Heiraten und Finanzen: Was muss ich nach der Hochzeit beachten?
Eine Hochzeit bringt viele Veränderungen mit sich – auch im Bereich Finanzen. Damit du den schönsten Tag deines Lebens entspannt genießen kannst, solltest du dir bereits im Voraus Gedanken über eure Finanzen und andere wichtige Entscheidungen machen. Das betrifft neben der Finanzierung der Hochzeitsfeier vor allem euer Vermögen, gemeinsame Versicherungen und die Vorsorge für die Zukunft.
Geld in Fonds anlegen: Warum sind Investmentfonds als Geldanlage sinnvoll?
Niedrige Zinsen, wenig Rendite und eher miese Aussichten in Bezug auf die eigene Altersvorsorge: Wer zurzeit sein Erspartes anlegen möchte, hat es nicht gerade leicht. Klassische Geldanlagen wie Tagesgeld, Festgeld und Sparbuch bringen schon lange keine nennenswerten Zinsen mehr ein. Deshalb ist es sinnvoll, sein Geld in Fonds zu investieren – und das ist gar nicht so schwer, wie man denkt.
Arbeiten neben dem Studium: Alles, was du zum Thema Studentenjob wissen musst
In Zeiten steigender Mieten und Lebensunterhaltskosten wird es immer schwieriger, sich sein Studium zu finanzieren. Selbst mit Unterstützung durch die Eltern oder den Staat können viele Studierende noch längst nicht alle Kosten decken. Ein Studentenjob schafft da Abhilfe. Warum sich das gleich doppelt lohnt und was du dabei alles beachten musst, erfährst du hier.
Die eigenen vier Wände bedeuten für die meisten jungen Menschen vor allem eins: Ein großes Stück Freiheit und Unabhängigkeit. Gleichzeitig wartet aber auch eine Menge Verantwortung. Wir zeigen dir, was du bei der Wohnungssuche, der Finanzierung und dem Umzug in die erste eigene Wohnung beachten musst und geben dir Tipps, wie du dabei Geld und Nerven sparen kannst!
Nachhaltige Geldanlagen – Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzbranche
Finanzbranche und Umweltschutz: Zwei Begriffe, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Dabei hat das Thema Nachhaltigkeit in der Finanzbranche längst Einzug gehalten. Nachhaltige Geldanlagen wie Fonds und Green Bonds sind auf dem Vormarsch und vor allem in Europa geht es mit großen Schritten voran. Was hat sich in den letzten Jahren auf dem Markt getan, und was sind nachhaltige Geldanlagen überhaupt?
Die Corona-Krise macht vielen Urlaubern einen Strich durch die Rechnung. Aber auch im eigenen Land kann man einen tollen Urlaub verbringen und es sich mit einigen Tipps sogar zuhause richtig gemütlich machen. Und diejenigen, die immer noch das Fernweh plagt, können auch innerhalb Europas schöne Urlaubsziele bereisen, wenn sie sich an bestimmte Schutzmaßnahmen halten.
Macht Geld glücklich? Wie unsere Finanzen und unser Glück zusammenhängen
Sein persönliches Glück definiert jeder anders, Geld spielt dabei allerdings für viele eine wichtige Rolle. Die richtigen Ausgaben und Ersparnisse sind dabei das A und O.
Oft ist der Vermögensaufbau eine wahre Herausforderung. Das liegt vor allem daran, dass manche Anleger einfach unüberlegt und ohne Hilfestellung loslegen und dabei häufig dieselben Fehler begehen.
7 Dinge, die du vor deinem Urlaub erledigen solltest.
Die Freude ist groß, der Urlaub steht vor der Tür. Endlich! Es gibt allerdings 7 Dinge, die du vor deinem Urlaub bedenken, organisieren und erledigen solltest!
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.: IP-Adressen). Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Bei Auswahl der Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies und Dienste, sowohl von Drittanbietern als auch den eigenen, zu.
Unter dem Punkt „Details anzeigen“ haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Cookies-Setzung Sie akzeptieren.
Selbstverständlich können Sie über unsere „Cookie-Einstellungen bearbeiten“ die gesetzte Zustimmung jederzeit widerrufen und Ihre Einstellungen verändern.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.